Klavier Zwei Klaviere Klarinette Partituren Bücher CDs

Posaunensolos Posaunenensemblen Blechbläserensemblen Blechbläserquintetten

Da Capo Kataloge Bestellung Rabatte Kontakte Linksen fr it es pt bg

Beiträge zu Elm Verlag

Nikolay Evrov

Ich bewundere heiß das Auftauchen des Elm Verlags und die Idee, die Werke von Pantcho Vladigueroff zu veröffentlichen. Damit wird eine riesige Lücke in der bulgarischen Musikkultur geschlossen, und es wird ein wichtiger Beitrag zum Aufbauen des nationalen Bewusstseins und Selbstwertgefühls verwirklicht.

In der Ausgabe sind als Redaktoren und Ausleger einige der besten zeitgenössischen bulgarischen Pianisten herangezogen. Sie waren Vertraute des Komponisten, und durch ihre persönlichen Kontakte mit ihm hatten sie die Gelegenheit, Erkenntnisse und Verständnis direkt von der Quelle zu schöpfen.

Der Druck selbst ist auf modernem technischen Niveau und ist leicht zu lesen.

Ich wünsche dem Verlag Erfolge in seiner edlen Mission.

Nikolay Evrov

Professor of Piano

Sydney Conservatorium of Music

John Kenny

Im Laufe eines halben Jahrhunderts war die zeitgenössische Kultur von Osteuropa für uns, im Westen unbekannt. Durch die allgemeine Finsternis flackerten die Fackeln fortschrittlicher und rebellischer Geister auf, aber unsere Kenntnisse waren vorwiegend bis zu den jenigen begrenzt, dessen Werke es gelang, den Eisernen Vorhang zu überwinden, oder bis zu den nach Westen um zu unterrichten und zu komponieren geflohenen Künstlern. Nach 1990 hat sich vor uns eine völlig neue Welt zu erkennen gegeben, reich an schöpferischen Ideen und Veranstaltungen, fern von unseren Augen und Ohren aufgeblüht – jede Nation, vom sowjetischen Giganten verschlungen, hat gekämpft, ihre eigene Kulturidentität in allen Bereichen der Kunst zu bewahren.

Bulgarien ist ein kleines Land mit altertümlicher und ehrenwürdiger Kultur, seit der Zeit von Alexander dem Großen bestehend. Von 1945 bis unsere Tage blüht auf der bulgarischen Musikszene ein charakteristischer Stil im Posaunenspielen auf, der sich auf der Grundlage reicher Unterrichtstraditionen entwickelt hat, und der zum Schaffen einer bedeutenden Zahl herrlicher Unterrichts – und Solistenrepertoires geführt hat. Heute sind in Bulgarien eine Menge talentierte und äußerst fruchtbare Komponisten schöpferisch tätig, und der Verlag Elm hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl die Vergangenheit zu dokumentieren, als auch zeitgenössische Autoren zu ermutigen. Jedes Werk im Katalog des Verlags ist von Profis ausgesucht und redigiert, wobei es in einer Notenausgabe von höchster Qualität und Klarheit vorgelegt und mit Lebenslaufbemerkungen über die Komponisten ergänzt ist. Diese Werke stellen eine unschätzbare Ergänzung dar, sowohl für die persönlichen, als auch für die öffentlichen Bibliotheken. Ohne Zögern empfehle ich sie jedem Musiker und Lehrer überall auf der Welt.

John Kenny

Professor of Trombone

Royal Scottish Academy of Music and Drama, Glasgow

Guildhall School of Music and Drama, London

Vern Kagarice

Der Direktor des Elm Verlags, Ivaylo Hristov, hat eine wunderbare Sammlung von originellen Werken und Transkriptionen für Blechbläserinstrumente in seinem Katalog zusammengesetzt. Er hat viele Werke ausgesucht und arrangiert, die im Repertoire für diese Instrumente nicht existieren, wodurch er allen Blechbläser-Musiker sehr nützlich ist. Wir schulden dem Herausgeber besondere Dankbarkeit für das Popularisieren der bulgarischen Musik, und dass einige sehr interessante neue Werke vorgelegt werden. Die Ttanskriptionen von Ivaylo Hristov sind gut ausgesucht und gut bearbeitet, obwohl sie manchmal ziemlich herausfordernd sind.

Glückwünsche für die ausgezeichnete Arbeit.

Vern Kagarice

Professor of Trombone

University of North Texas

sfz